
Folge 1: Haus am See
Spannender als jeder Psychothriller erzählt dieses "Audiotagebuch" von dem
Schicksal zweier junger Männer, die unter mysteriösen Umständen verschwunden
zu sein scheinen.

Folge 2: Rache
Ein neues authentisches Tondokument, vermutlich aus einem behördlichen
Archiv, erzählt von der Rache eines blinden Mannes an dem vermeintlichen
Entführer seiner Tochter. Zwischen den beiden entwickelt sich ein
dramatisches Psychospiel – die Wahrheit über die Entführung gegen die
Freiheit des Entführers. Wut, Verzweiflung und ein Anflug von Wahnsinn,
mitgeschnitten als Beweis für die Polizei.

Folge 3: Der Aufzug
Freitagabend. Die Büroangestellten Gina und Jürgen bleiben im Aufzug
stecken. Die Notruftaste lässt nur eine Bandansage anspringen, Hilfe sei auf
dem Weg. Aber nichts geschieht und den beiden wird klar, dass sie ein langes
Wochenende vor sich haben. Zur Klaustrophobie gesellen sich die Schatten der
Vergangenheit. Steckt hinter dem Unglück doch mehr als ein Zufall? Die
Originalaufzeichnung der Alarmzentrale - mitgeschnitten als Beweis für die
Polizei.

Folge 4: Séance
Weihnachtszeit am Bodensee: die Schüler und Lehrer des Internats Schloss
Güstrow sind fast vollständig ausgeflogen, nur drei Teenager bleiben über
die Feiertage im Internat. Aus Langeweile wollen sie im Keller eine Séance,
eine spiritistische Sitzung, abhalten. Damit sie ihre "Erfolge" später auch
beweisen können, nehmen sie das Geschehen auf. Diese Tonspur bleibt einziger
Zeuge eines grauenvollen Abends, den nicht alle überleben werden.